|
![]() |
Im Garten Chamaerops humils Vulcano Zwergpalme *-10°C bis -13°C* Augenommen: 14.07.2003 Kleine bis mittlere, Ausläufer treibende Fächerpalme,
buschartig oder mit schlankem Stamm, der dicht in die braunen Fasern der Blattbasen gehüllt ist. Die Blätter an dornigen Blattstielen sind klein, tief geteilt, grün bis blaugrün und meist unterseitig silbrig bereift. Die Zwergpalme ist im westlichen Mittelmeerraum beheimatet und in vielen unterschiedlichen
Lebensräumen, meist auf Kalkstein, anzutreffen. Kultiviert wird sie weltweit
außerhalb der Tropen. Ältere Exemplare mit Stamm werden häufig mit Trachycarpus fortunei verwechselt. Diese Art ist jedoch deutlich größer und unbedornt. Chamaerops ist sehr variabel und es gibt es Dutzende unterschiedlicher Formen; die meisten aus Kultur stammenden Pflanzen sind jedoch von zweifelhaftem
Unterscheidungswert. Besonders attraktiv sind Zwergformen und solche mit
silbrigem Blatt. Die im Atlasgebirge in Marokko bis 1700m vorkommende, sehr
kompakte, blau- bis fast weißblättrige Chamaerops humilis var. cerifera hat
sicher als einzige den Status einer Varietät verdient und ist wegen ihrer
Färbung und ihrer Frosthärte wärmstens zu empfehlen. Generell ist Chamaerops
eine der anspruchslosesten Palmen überhaupt und sehr einfach zu halten. Eine
attraktive, unverwüstliche und schon früh blühende und fruchtende
Palme. www.kloucek.de |